Registrieren Sie sich, um eine Entschädigung von Volkswagen und anderen zu erhalten!
Was bringt mir die Teilnahme?
Jahrelang haben Automobilhersteller wie VW und Daimler mit Manipulationssoftware die Ergebnisse von Abgastests beeinflusst. Ein Schaden für die Umwelt, aber auch für das Portemonnaie. Betroffene besitzen nun ein Dieselfahrzeug, dessen Wert durch die Manipulation geringer geworden ist. Ein Fahrzeug, das trotz Nachbesserung durch ein Software-Update technische Einschränkungen aufweist und mehr Kraftstoff als vorher verbraucht.
Die niederländische Stiftung ‚Stichting Car Claim’ geht dagegen vor. Gemeinsam arbeiten wir an einer angemessenen Lösung für alle europäischen Fahrzeugbesitzer, deren Fahrzeug vom Dieselskandal betroffen ist. Wir suchen den Dialog mit Interessenvertretungen im eigenen Land, den Niederlanden, und im Ausland und sprechen fortlaufend europaweit mit Politikern, Verbraucher‑ und Umweltschutzorganisationen und der Automobilindustrie.
Geschädigte Besitzer von Dieselfahrzeugen von VW oder Daimler können sich bei Stichting Car Claim registrieren lassen und gemeinsam mit weiteren geschädigten Fahrzeugbesitzern mit einer Stimme sprechen. Das macht unsere Stärke aus! Nicht nur bei niederländischen Gerichten, sondern auch auf europäischer Ebene. Das Ziel besteht darin, die Autohersteller zu zwingen, das Problem tatsächlich zu lösen und die Autobesitzer nicht auf ihrem Schaden sitzen zu lassen. Fahren Sie ein VW‑Dieselfahrzeug? Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten. Fahren Sie ein Dieselfahrzeug von Mercedes-Benz (Daimler)? Klicken Sie dann bitte hier!
Wofür wir uns einsetzen
Für den einzelnen Verbraucher ist es aus finanziellen Gründen meistens unmöglich, gegen große internationale Konzerne wie Volkswagen oder Daimler gerichtlich vorzugehen. Durch ein gemeinsames Vorgehen können wir uns allerdings zur Wehr setzen. Wir möchten eine angemessene, faire und akzeptable Lösung für alle europäischen Autobesitzer erzielen, die durch den Dieselskandal geschädigt wurden.
Falls einer der Autohersteller ein Vergleichsangebot macht, kann jeder einzelne Fahrzeugbesitzer entscheiden, ob er das Angebot annimmt oder nicht. Kurz gesagt: Sie behalten Ihren Anspruch in der eigenen Hand. Dies bedeutet, dass Sie auch nach Ihrer Registrierung bei Stichting Car Claim selbst den Rechtsweg beschreiten können.
Stichting Car Claim ist eine Nonprofit-Organisation. Die Registrierung kostet Sie nichts. Falls Sie an einem eventuellen Vergleich zwischen Stichting Car Claim und Volkswagen teilnehmen, fließen maximal 25 Prozent des Kompensationsbetrags an die externen Geldgeber unserer Organisation (Vannin Capital).
Autobesitzer haben die Kosten zu tragen
Seit mehr als fünf Jahren wird über den Abgasbetrug verhandelt, eine Lösung ist jedoch nicht in Sicht. Weltweit wird gegen immer mehr Automobilhersteller ermittelt und gerichtlich vorgegangen. Die sogenannten ‚sauberen Diesel’ bestimmter Hersteller erfüllen die EU‑Vorschriften im Realbetrieb nicht. Die betreffenden Dieselfahrzeuge sind schädlicher für die Umwelt, teurer in der Haltung und haben einen geringeren Wert.
Stichting Car Claim möchte erreichen, dass Sie eine angemessene Kompensation für Ihren Schaden erhalten. Zu diesem Zweck bringen wir betroffene Autobesitzer und Verbraucherorganisationen zusammen und zwingen betrügerische Autohersteller, aktiv zu werden. Gemeinsam sind wir stark! Besitzen Sie ein Dieselfahrzeug von VW, Daimler oder einem anderen Hersteller? Dann könnte Ihr Fahrzeug vom Einsatz einer Manipulationssoftware betroffen sein. Stichting Car Claim setzt sich für Ihre Belange ein. Wir überprüfen die Praktiken aller Automobilhersteller. Soweit erforderlich, werden wir außer gegen VW und Daimler auch gegen weitere Automobilhersteller vorgehen. Auf diese Weise wollen wir erreichen, das betroffene Autobesitzer wie Sie entschädigt werden.
Mehrere Zehntausend Fahrzeugbesitzer in Europa haben sich bereits bei Stichting Car Claim registriert. Sie können sich ebenfalls kostenlos registrieren! Dadurch nehmen Sie an unserer gemeinsamen Initiative teil und haben die Chance, einen Ausgleich zu erhalten.
Ausgleich?
Stichting Car Claim verfolgt das Ziel, Sie vor den Kosten und Risiken des Dieselskandals zu bewahren. Wir möchten Sie vor den Nachteilen schützen, die Sie als (ehemaliger) Besitzer eines aus dem Volkswagen Konzern oder dem Daimler Konzern stammenden Dieselfahrzeugs erleiden würden. Sie sollen sich – ohne eigenes (finanzielles) Risiko – darauf verlassen können, dass Sie ein Fahrzeug benutzen, das den derzeitigen Umweltnormen entspricht.
Wenn in den Niederlanden gerichtliche Schritte gegen Volkswagen eingeleitet werden, können wir nicht direkt eine finanzielle Kompensation einklagen. Im Rahmen des neuen niederländischen Gesetzes zur Regelung von Massenforderungen in Sammelklagen (WAMCA) ist dies für Stichting Car Claim jedoch in jenen Verfahren möglich, die in den Niederlanden gegen Daimler angestrengt werden. Möglicherweise können sogar nicht-niederländische Fahrzeugbesitzer einbezogen werden, sofern das Amsterdamer Gericht es zulässt. Über diese Frage muss das Gericht noch entscheiden.
Für nicht-niederländische Fahrzeugbesitzer wollen wir hauptsächlich durch den Dialog eine angemessene Entschädigung erreichen. Eine solche Entschädigung kann (teilweise) in Gestalt eines finanziellen Ausgleichs erfolgen. Zu anderen, eher indirekten Entschädigungen gehört zum Beispiel der Anspruch auf eine garantierte Umtauschprämie. Kurz gesagt: Unser Ziel ist ein angemessener Vergleich, der teilweise aus einer finanziellen Entschädigung bestehen kann. Um zu entscheiden, was angemessen ist, führen wir fortlaufend Gespräche, insbesondere mit politischen Institutionen (mit der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament), Verbraucherverbänden, Organisationen in den Bereichen Umwelt und Gesundheit und mit den deutschen Autoherstellern.
Über Stichting Car Claim
Stichting Car Claim ist eine Nonprofit‑Organisation, die danach strebt, die Interessen von Autobesitzern zu schützen, die durch den Dieselskandal geschädigt wurden. Unser Ziel ist, dass diese Autobesitzer für die erlittenen Nachteile entschädigt werden. Ferner möchten wir erreichen, dass Autohersteller garantieren, dass die Betroffenen ihre Fahrzeuge künftig mit möglichst geringen Nachteilen weiter nutzen können.
Vorstand und Aufsichtsrat
Stichting Car Claim wird von einem Vorstand geleitet und einem Aufsichtsrat überwacht. Den Vorstand bilden Fausto Pocar (früherer Vorsitzender des Jugoslawien-Tribunals), Guido van Woerkom (früherer Generaldirektor des niederländischen Verkehrsclubs ANWB) und Arie van der Steen (Wirtschaftsprüfer und CFO bei Unternehmen in der Privatwirtschaft). Den Aufsichtsrat bilden Marten Oosting (früherer nationaler Ombudsmann und Mitglied des ‚Raad van State’, eines Beratungsgremiums der niederländischen Regierung), Hans de Savornin Lohman (Rechtsanwalt und Richter am ‚Gerechtshof’ Den Haag) und Jan Zielonka (Professor für Europäische Politik in Oxford und Venedig).
Stichting Car Claim handelt strikt nach den Prinzipien des Verhaltenskodex für Interessenvertreter (Claim Code). Dieser Verhaltenskodex zielt auf eine solide und unabhängige Arbeitsweise von Interessenvertretungen ab. In unseren Jahresberichten finden Sie mehr Informationen darüber, wie wir gemäß dem Verhaltenskodex handeln.
Vorstand und Aufsichtsrat unternehmen weitreichende Anstrengungen, um Sie als Teilnehmer von Stichting Car Claim bei wichtigen Fragen so weit wie möglich in den Entscheidungsprozess einzubeziehen. Wir tun dies beispielsweise durch Umfragen über die Erfahrungen betroffener Autobesitzer. Ferner laden wir regelmäßig Teilnehmer zu Webinaren von Stichting Car Claim ein. Darüber hinaus beantworten wir Fragen zum Abgasskandal, entweder über die Kontaktfunktion auf unserer Homepage oder direkt per E‑Mail (info@stichtingcarclaim.com). Falls es zu einer Einigung kommt, werden wir unsere Teilnehmer bitten, zu den Bedingungen für eine mögliche Vereinbarung Stellung zu nehmen.
Häufig gestellte Fragen
-
Der Abgasskandal ist ein weltweiter Skandal, der Millionen von Autobesitzern betrifft. In zahlreichen Ländern kämpfen Organisationen für die Interessen von Autobesitzern. Stichting Car Claim unterstützt dies nach besten Kräften und kooperiert in mehreren Ländern mit verschiedenen dieser Initiativen (Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien u. a.).
Stichting Car Claim ist die erste Organisation in den Niederlanden, die eine Sammelklage gegen einen Autohersteller im Interesse geschädigter Autobesitzer führt. Damit leisten wir Pionierarbeit im Kampf gegen betrügerisches Verhalten von Autoherstellern.
Vertretungsberechtigung
Da es wichtig ist, dass Ihre Interessen korrekt vertreten werden, hat das Gericht geprüft, ob Stichting Car Claim die hohen qualitativen Anforderungen erfüllt, die in den Niederlanden gelten. Kritisch unter die Lupe genommen hat das Gericht unter anderem die Kompetenz unseres Aufsichtsgremiums, die Professionalität unserer Berater, die Kommunikation mit den Teilnehmern und die Höhe des finanziellen Beitrags, den wir von unseren Teilnehmern verlangen (im Erfolgsfall).
Das Gericht hat am 20. November 2019 entschieden, dass Stichting Car Claim alle diese hohen Anforderungen erfüllt. Derzeit ist Stichting Car Claim die einzige Initiative in den Niederlanden, die vom Gericht als Vertreter der Interessen geschädigter Autobesitzer anerkannt wurde. Es gibt allerdings weitere wichtige Punkte, die Stichting Car Claim von allen anderen Initiativen unterscheidet. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Punkte aufgeführt.
Niedrigste Kostenpauschale
Einer der wichtigsten Grundsätze von Stichting Car Claim ist Transparenz. Unserer Meinung nach ist es wichtig, dass Sie als Teilnehmer wissen, woran Sie sind. Wird ein Vergleich mit VW oder Daimler erreicht? Oder hat das Gericht (möglicherweise in individuellen anschließenden Verfahren) Schadenersatz gewährt? Dann verlangt Stichting Car Claim nicht mehr als 25 Prozent davon als Kompensation. Alle Kosten sind in dieser Kompensation inbegriffen. Dies schließt die Kosten der beteiligten Anwälte und des Prozessfinanzierers mit ein.
So wissen Sie genau, woran Sie sind, und erleben im Nachhinein keine Überraschungen. Je mehr Autobesitzer an unserem Verfahren teilnehmen, desto höher ist der Betrag, der geschädigten Autobesitzern ausgezahlt wird. Stichting Car Claim hat Kenntnis davon erhalten, dass geschädigte Autobesitzer, die sich anderen Initiativen im eigenen Land oder im Ausland angeschlossen haben, hohe Kompensationsbeträge zahlen müssen, bisweilen bis zu 35 Prozent. Jene Autobesitzer erhalten dann gegebenenfalls eine erheblich niedrigere Summe als die Teilnehmer von Stichting Car Claim. Aus finanzieller Sicht ist Stichting Car Claim daher die beste Alternative.
Zusammenarbeit mit anderen Interessengruppen
Stichting Car Claim arbeitet mit ähnlichen Initiativen in den Niederlanden und in anderen Ländern zusammen. Dadurch verfolgen wir alle bedeutenden Entwicklungen und haben wichtige Informationen, auf deren Grundlage wir das Verfahren zum Erfolg führen können. Haben Sie Ihr Fahrzeug außerhalb der Niederlande gekauft? Wenn dies zutrifft, bringen wir Sie mit einem unserer Partner in anderen europäischen Ländern in Kontakt, der Ihre Interessen vertreten kann.
Bilanz unserer Leistungen
Nicht nur in den Niederlanden spielen wir eine Vorreiterrolle. Wir werden regelmäßig zu Treffen mit wichtigen Organisationen auf den Gebieten Verbraucher‑, Umwelt- und Gesundheitsschutz eingeladen, um unser Wissen zu teilen und Initiativen zu unterstützen, wo immer es möglich ist. Darüber hinaus sind wir im Dialog mit Politikern in den Niederlanden und Mitgliedern des Europäischen Parlaments in Brüssel, um eine Gesamtlösung für das Dieselproblem zu finden. Wir können von uns sagen, dass wir damit die Stimme aller betroffenen europäischen Autobesitzer sind.
Ist es ein Hindernis, wenn ich mich bereits einer anderen Initiative angeschlossen habe?
Sie können sich Stichting Car Claim jederzeit anschließen. Wir empfehlen Ihnen allerdings, nicht gleichzeitig an zwei Initiativen teilzunehmen. Die Teilnahme an anderen Initiativen ist meistens nicht kostenlos. Außerdem gelten bei anderen Initiativen häufig strenge (Kündigungs‑) Klauseln. Haben Sie sich bereits bei einer anderen Initiative angemeldet? Dann empfehlen wir Ihnen, Ihre Teilnahme bei der anderen Initiative zu kündigen.
-
Unter der Überschrift Über Stichting Car Claim finden Sie Informationen über unsere interne Struktur. Hier können Sie auch unsere Satzung einsehen.
-
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
-
Nein. Jeder Autobesitzer, der sich bei Stichting Car Claim anmeldet, behält seinen Schadenersatzanspruch als Einzelperson. Falls ein Autohersteller ein Vergleichsangebot macht, kann jeder Autobesitzer individuell entscheiden, ob er den Vergleich akzeptiert oder nicht.
-
Stichting Car Claim unternimmt alle Anstrengungen, um einen bestmöglichen Ausgleich für Sie als geschädigten Autobesitzer zu erreichen. Falls wir einen Vergleich erzielen können, werden wir versuchen, unsere Kosten von den Autoherstellern und den anderen involvierten Parteien erstattet zu bekommen. Sollte uns dies nicht gelingen, wird ein Betrag von höchstens 25 % der Summe, die den Geschädigten gewährt wird, für die Deckung der Kosten und Risiken des Prozessfinanzierers (Vannin Capital) verwendet.
Der genannte Prozentsatz wurde mit der erforderlichen Sorgfalt festgelegt. Er entspricht in etwa dem im Verhaltenskodex für Interessenvertreter (Fassung 2019) genannten Anteil und ist niedriger als der von anderen Initiativen in Europa verwendete Prozentsatz. Kurz gesagt: Ihre Interessen stehen obenan! Der genaue Betrag des Schadenersatzes ist von den Bedingungen des Vergleichs und verschiedenen anderen Faktoren abhängig; dazu gehört insbesondere die Zahl der an einem möglichen Vergleich teilnehmenden Autobesitzer. Zum jetzigen Zeitpunkt kann also noch kein konkreter Betrag genannt werden.
Die Mitglieder des Vorstands erhalten ein Honorar für ihre Arbeit für Stichting Car Claim. Für Vorstandssitzungen oder Sitzungen mit dem Aufsichtsrat erhalten die Vorstandsmitglieder ein Honorar von EUR 1.000 (ohne MwSt.) pro Sitzungsteilnahme. Für weitere Leistungen im Zusammenhang mit Stichting Car Claim erhalten die Vorstandsmitglieder ein Entgelt in Höhe von EUR 175 pro Stunde (ohne MwSt.). Im Jahre 2019 betrug die Gesamtvergütung, die dem Vorstand gezahlt wurde, insgesamt EUR 17.960 (einschließlich MwSt.). Reisekosten und andere nachgewiesene Aufwendungen für ihre Arbeit werden den Vorstandsmitgliedern ebenfalls erstattet.
Die Gesamtvergütung, die die Mitglieder des Aufsichtsrats im Jahre 2019 erhielten, betrug EUR 10.502 (einschließlich MwSt.); dieser Betrag setzt sich zusammen aus Erstattungen für nachgewiesene Aufwendungen und Sitzungsgeld für Aufsichtsratssitzungen und Sitzungen mit dem Vorstand in Höhe von EUR 1.000 (ohne MwSt.) pro Sitzungsteilnahme.
-
Bitte senden Sie uns eine E‑Mail mit folgenden Angaben: Vor‑ und Zuname, Fahrzeugmodell, Baujahr Ihres Fahrzeugs, Fahrzeug-Identifizierungsnummer und/oder Kennzeichen, Telefonnummer. Wir werden dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen, sobald wir geprüft haben, ob Sie am Verfahren teilnehmen können.
Falls Sie einen VW, Skoda, Audi oder SEAT Diesel fahren, können Sie das Fahrzeug-Identifizierungsnummer‑Modul auf unserer Homepage nutzen.
-
Stichting Car Claim strengt keine juristischen Verfahren außerhalb der Niederlande an. Wenn Sie ein Verfahren in Ihrem eigenen Land anstrengen möchten und Hilfe brauchen, verweist Sie Stichting Car Claim gerne an einen Partner in Ihrem eigenen Land.
-
Ja, dies ist möglich.
-
Nein. Wenn Sie sicher sein möchten, dass Ihr Schadenersatzanspruch nicht erlischt, stellen Sie bitte sicher, dass die für Ihren Schadenersatzanspruch in Ihrem eigenen Land geltende Verjährungsfrist rechtsgültig unterbrochen ist. In vielen Ländern kann die Verjährungsfrist nur durch die Einleitung gerichtlicher Schritte unterbrochen werden.
-
Nein, dies ist nicht notwendig. Ihre Anmeldung bei ‚Der Claim’ ist ausreichend.
-
Ja, dies ist möglich. Sie können sich einloggen und die Löschung selbst vornehmen oder eine E‑Mail an info@stichtingcarclaim.com senden und um Löschung bitten.
-
Das Verfahren, das in den Niederlanden gegen VW und involvierte Unternehmen läuft, hat keine Auswirkung auf geschädigte Autobesitzer außerhalb der Niederlande. Das Verfahren gegen Daimler kann möglicherweise eine Auswirkung für geschädigte Autobesitzer außerhalb der Niederlande haben, falls das Amsterdamer Gericht die Teilnahme ausländischer Autobesitzer am Sammelklageverfahren gegen Daimler zulässt. Das Verfahren gegen Daimler könnte deshalb für Sie eine Auswirkung haben, wenn Sie aktiv an dem Verfahren in den Niederlanden teilnehmen.
Für nicht‑niederländische Fahrzeugbesitzer, die ebenfalls gegen VW oder Daimler klagen möchten und nicht am Verfahren in den Niederlanden teilnehmen können, arbeitet Stichting Car Claim mit verschiedenen Partnern in Europa zusammen, unter anderem in Deutschland. Wenn Sie ohne großen Aufwand mit einem unserer Partner in Ihrem Land Kontakt aufnehmen möchten, sind wir Ihnen gern behilflich. Teilen Sie uns dies dann bitte per E‑Mail an info@stichtingcarclaim.com mit. Gerne verweisen wir Sie dann weiter.
-
Wir stehen täglich in Kontakt mit (europäischen) politischen Institutionen, Organisationen in den Bereichen Umwelt und Gesundheit, Verbraucherverbänden und (deutschen) Autoherstellern. In den Niederlanden tauschen wir uns aktiv mit Verbraucherschützern (‚Consumentenbond’) und dem niederländischen Verkehrsclub (ANWB) aus.
-
Die Website www.derclaim.nl legt den Fokus auf geschädigte Autobesitzer in den Niederlanden und die niederländischen Verfahren vor dem Amsterdamer Gericht gegen VW und Daimler und involvierte Unternehmen. An dem Verfahren gegen VW können nur Niederländer teilnehmen. An dem Verfahren gegen Daimler können Niederländer und möglicherweise auch nicht-niederländische geschädigte Autobesitzer teilnehmen. Das Amsterdamer Gericht wird zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, ob es auch nicht-niederländischen geschädigten Autobesitzern gestattet, aktiv an dem Verfahren gegen Daimler teilzunehmen. Die Website www.stichtingcarclaim.com richtet sich an alle europäischen geschädigten Besitzer von Dieselfahrzeugen.
-
Stichting Car Claim erteilt einzelnen Geschädigten keine juristische Beratung. Sie können aber gerne eine E‑Mail an info@stichtingcarclaim.com senden, sodass wir Sie an einen unserer Partner weiterverweisen können.
-
Senden Sie bitte eine E‑Mail an info@stichtingcarclaim.com. Wir werden dann so rasch wie möglich Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Compliance
-
The 2021 annual report of Stichting Car Claim can be viewed through this link.
-
The 2020 annual report of Stichting Car Claim can be viewed through this link.
-
The Claimcode overview of 2020 can be viewed through this link.
-
The 2019 annual report of Stichting Car Claim can be viewed through this link.
-
The Claimcode overview of 2019 can be viewed through this link.
-
The 2018 annual report of Stichting Car Claim can be viewed through this link.
-
The Claimcode overview of 2018 can be viewed through this link.
-
The 2017 annual report of Stichting Car Claim can be viewed through this link.
-
The 2016 annual report of Stichting Car Claim can be viewed through this link.
-
The statutes of Stichting Car Claim can be viewed here (English starting page 15).