Hans de Savornin Lohman
Hans de Savornin Lohman
Berufliche Stationen
1991 – 2016 Rechtsanwalt bei Loyens & Loeff
2016 – 2017 Rechtsanwalt bei DeBreij Evers Boon
2018 – heute Rechtsanwalt bei VerbeekdeCaluwé
2014 – heute Richter beim ‚Gerechtshof’ (OLG), Den Haag
‚Volkswagen, eines der bekanntesten und mächtigsten Unternehmen der Welt, hat die Öffentlichkeit willentlich und wissentlich getäuscht. Als ich gebeten wurde, das Aufsichtsratsamt zu übernehmen, habe ich nicht lange überlegt: Ich halte das für eine sympathische Initiative zu Gunsten der VW-Besitzer in Europa, die meiner Meinung nach ein Recht auf Kompensation ihres Schadens haben.’
‚Zunächst einmal haben geschädigte VW‑Fahrer Anspruch auf eine angemessene finanzielle Entschädigung, denn ihr Fahrzeug hat einen Wertverlust erlitten. Darüber hinaus kann es passieren, dass sie plötzlich in ihrer Mobilität eingeschränkt werden, da immer mehr Städte in Europa Fahrverbote für Dieselautos verhängen. Außerdem denke ich, dass die Initiative auch dem Wohl der Umwelt dient. Genug Gründe, sich der Sammelklage anzuschließen.’
‚Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung mit Gerichtsverfahren möchte ich den Prozess als Mitglied des Aufsichtsrats in seinen Hauptzügen verfolgen und dem – übrigens fachlich exzellenten Anwaltsteam – mit Rat und Tat zur Seite stehen. Welche Prozessstrategie wäre am günstigsten, wenn VW den Geschädigten nicht aus freien Stücken entgegenkommen würde? Auf welche Argumente könnten wir den Schwerpunkt legen? Überlegungen, die dazu führen sollen, VW zum richtigen und natürlich gerechten Handeln zu bewegen.’
